Teilnahmebedingungen für Talente
Ab kommenden Schuljahr werden zum ersten Mal die Fördergelder "junge Talente Musik" des Bundes ausbezahlt. Die Höhe der Beiträge an die Talente ist (abhängig von der Stufe) vom Bund festgelegt.
Basis (1'000.- sFr.)
Aufbau I (1'500.- sFr.)
Aufbau II (2'000.- sFr.)
PreCollege (2'500.- sFr.)
Die Gesamtsumme der Bundesgelder wird möglicherweise nicht reichen, um jedem Talent der Begabtenförderung talentSZmusik einen Beitrag auszahlen zu können. Daher wird bei den Aufnahmeprüfungen und bei den Bestätigungskonzerten mit einer Punktebewertung verschiedener Kriterien eine Rangliste erstellt. Die Beiträge werden in den verschiedenen Förderstufen anhand dieser Rangliste zugeteilt.
• Wohnsitz im Kanton Schwyz
• weniger als 26 Jahre alt
• intensive musikalische Aktivität ausüben
• von professioneller Lehrperson begleitet und unterstützt
Mit der Einreichung Ihrer Anmeldung erklären Sie, dass das Musiktalent die stufenspezifischen Bedingungen bei der Musikschule oder dem anderweitigen Leistungserbringer erfüllt.
Im Falle eines gesprochenen Förderbeitrages muss das Musiktalent ab dem kommenden Schuljahr nachweisbar folgende Bedingungen erfüllen, ansonsten kann kein Förderbeitrag ausbezahlt werden:
(Die Stufen Basis - PreCollege sind nicht an die Schulstufen gebunden - dies sind nur mögliche Orientierungshilfen)
Stufe Basis
- Instrumental-/Gesangsunterricht (mind. 45 Minuten wöchentlich)
- Allgemeine Musiklehre (14-täglich)
- Ensembles (inklusive Rhythmik, Chor etc.)
- mindestens ein öffentliches Vorspiel pro Semester
- Teilnahme an den Workshops des Programms talentszmusik (mind. 1 Workshop pro Semester)
- Teilnahme an Wettbewerben oder Stufentests erwünscht
Stufe Aufbau I
- Instrumental-/Gesangsunterricht (mind. 60 Minuten Einzelunterricht)
- Nebenfach (z.B. Instrument, Dirigieren oder Gesang, mind. 30 Minuten)
- Allgemeine Musiklehre (wöchentlich)
- Ensembles
- mindestens zwei öffentliche Vorspiele pro Jahr
- Teilnahme an den Workshops des Programms talentszmusik (mind. 1 Workshop pro Semester)
- Teilnahme an Wettbewerben oder Stufentests erwünscht
Stufe Aufbau II
- Instrumental-/Gesangsunterricht (mind. 60 Minuten Einzelunterricht)
- Nebenfach (z.B. Instrument, Dirigieren oder Gesang, mind. 30 Minuten)
- Allgemeine Musiklehre
- Ensembles
- mindestens zwei öffentliche Vorspiele pro Jahr
- Teilnahme an den Workshops des Programms talentszmusik (mind. 1 Workshop pro Semester)
- Teilnahme an Wettbewerben oder Stufentests
- eventuell Orchesterkurse / Chorlager oder Meisterkurse
Stufe PreCollege (gegen Ende oder am Ende der schulischen Ausbildung oder Lehrausbildung)
- von der Ausbildungsstätte definiert
Es gelten die Ethik Leitlinien Junge Talente Musik.
Basis (1'000.- sFr.)
Aufbau I (1'500.- sFr.)
Aufbau II (2'000.- sFr.)
PreCollege (2'500.- sFr.)
Die Gesamtsumme der Bundesgelder wird möglicherweise nicht reichen, um jedem Talent der Begabtenförderung talentSZmusik einen Beitrag auszahlen zu können. Daher wird bei den Aufnahmeprüfungen und bei den Bestätigungskonzerten mit einer Punktebewertung verschiedener Kriterien eine Rangliste erstellt. Die Beiträge werden in den verschiedenen Förderstufen anhand dieser Rangliste zugeteilt.
• Wohnsitz im Kanton Schwyz
• weniger als 26 Jahre alt
• intensive musikalische Aktivität ausüben
• von professioneller Lehrperson begleitet und unterstützt
Mit der Einreichung Ihrer Anmeldung erklären Sie, dass das Musiktalent die stufenspezifischen Bedingungen bei der Musikschule oder dem anderweitigen Leistungserbringer erfüllt.
Im Falle eines gesprochenen Förderbeitrages muss das Musiktalent ab dem kommenden Schuljahr nachweisbar folgende Bedingungen erfüllen, ansonsten kann kein Förderbeitrag ausbezahlt werden:
(Die Stufen Basis - PreCollege sind nicht an die Schulstufen gebunden - dies sind nur mögliche Orientierungshilfen)
Stufe Basis
- Instrumental-/Gesangsunterricht (mind. 45 Minuten wöchentlich)
- Allgemeine Musiklehre (14-täglich)
- Ensembles (inklusive Rhythmik, Chor etc.)
- mindestens ein öffentliches Vorspiel pro Semester
- Teilnahme an den Workshops des Programms talentszmusik (mind. 1 Workshop pro Semester)
- Teilnahme an Wettbewerben oder Stufentests erwünscht
Stufe Aufbau I
- Instrumental-/Gesangsunterricht (mind. 60 Minuten Einzelunterricht)
- Nebenfach (z.B. Instrument, Dirigieren oder Gesang, mind. 30 Minuten)
- Allgemeine Musiklehre (wöchentlich)
- Ensembles
- mindestens zwei öffentliche Vorspiele pro Jahr
- Teilnahme an den Workshops des Programms talentszmusik (mind. 1 Workshop pro Semester)
- Teilnahme an Wettbewerben oder Stufentests erwünscht
Stufe Aufbau II
- Instrumental-/Gesangsunterricht (mind. 60 Minuten Einzelunterricht)
- Nebenfach (z.B. Instrument, Dirigieren oder Gesang, mind. 30 Minuten)
- Allgemeine Musiklehre
- Ensembles
- mindestens zwei öffentliche Vorspiele pro Jahr
- Teilnahme an den Workshops des Programms talentszmusik (mind. 1 Workshop pro Semester)
- Teilnahme an Wettbewerben oder Stufentests
- eventuell Orchesterkurse / Chorlager oder Meisterkurse
Stufe PreCollege (gegen Ende oder am Ende der schulischen Ausbildung oder Lehrausbildung)
- von der Ausbildungsstätte definiert
Es gelten die Ethik Leitlinien Junge Talente Musik.